
Die insgesamt zehn Mitarbeitenden des CJD Homburg/Saar, die am 02. und 03.04. 2025 gemeinsam an der Bundesfachkonferenz Elementarpädagogik und Familienbildung teilnahmen, kamen begeistert und motiviert aus Weimar zurück und sind dankbar über die Möglichkeit, bei dieser Veranstaltung dabei gewesen zu sein. Im Vordergrund stand in diesem Jahr das Thema: „Sinnhaftigkeit trotz Ressourcenknappheit, ist das möglich? Als Führungskraft gesund bleiben trotz Priorisierungskonflikte“ Es gab viel Raum für Kleingruppenarbeit und Workshops, für regen Austausch zu den Themenfeldern Sinn, Freude, Resonanz und Zukunftsgeschichte.
Die Organisatorin Bianca Kobel betonte mehrmals, dass dies die erste Bundesfachkonferenz dieser Art in Präsenz sei seit der Corona-Zeit. Alle der etwa 100 Teilnehmenden des gesamten CJD-Verbundes waren sich einig darüber, dass dieses Format beibehalten werden sollte, da die persönliche Begegnung und das Zusammensein an solchen Tagen sehr wertvoll und bereichernd sind.
Petra Densborn vom Angebotsvorstand war angereist, um die Begrüßung zu übernehmen. Tobias Verburg (Keyboard) und Katharina Burkhard (Querflöte) gestalteten den musikalischen Rahmen.