Direkt zum Inhalt
  1. Aktuelles aus dem CJD
  2. Engagiert für die Zukunft: Besuch der HWK Saarland im CJD Homburg und Auszeichnung für ehrenamtlichen Einsatzah Weis (Copy)

Engagiert für die Zukunft

Austausch zwischen HWK Saarland und dem CJD Homburg

Das CJD Homburg konnte am 9. Juli hochrangigen Besuch aus der Handwerkskammer des Saarlandes begrüßen. Dominik Schömer, Geschäftsbereichsleiter der Bildungsakademie, und Jan Peter Dewes-Schmidt, Fachbereichsleiter Metall, trafen sich mit der Führungsebene des Berufsbildungswerks (BBW), um sich über die Angebote vor Ort auszutauschen und Kooperationsmöglichkeiten weiter auszubauen. Nach einem intensiven Gespräch mit Norbert Schoder, Wolfgang Wohlwend, Gerd Gries und Fachbereichsleiterin Erika Schmidt stand eine Führung durch die Werkstätten und Ausbildungsbereiche auf dem Programm.

Silberne Ehrennadeln für zwei ehrenamtlich tätige Mitarbeitende des CJD Homburg

Dass das CJD Homburg nicht nur auf institutioneller Ebene vernetzt ist, sondern auch auf das große persönliche Engagement seiner Mitarbeitenden zählen kann, zeigt sich an zwei besonderen Ehrungen, die kürzlich verliehen wurden. Marc Titze, Ausbilder für Metalltechnik, wurde von der Handwerkskammer der Pfalz mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Seit 15 Jahren ist er als Arbeitnehmervertreter im Gesellen- und Zwischenprüfungsausschuss für Metallbauer aktiv. Beim feierlichen „Abend der Anerkennung“ im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Kaiserslautern wurde sein Beitrag zur Ausbildungsqualität im pfälzischen Handwerk gewürdigt. „Ich bin stolz, mit meiner Arbeit im Prüfungsausschuss einen Beitrag für das ehrbare Handwerk leisten zu dürfen“, so Titze. Auch Manuela Ludwig, Casemanagerin im CJD, wurde für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt: Sie erhielt die silberne Ehrennadel der IHK Saarland für ihre 30-jährige ehrenamtliche Prüfertätigkeit in den Bereichen Verkauf, Einzelhandel, Groß- und Außenhandel sowie Industriekaufleute. Der Prüfungsausschuss, dem sie angehört, entwickelt nicht nur Prüfungsfragen, sondern begleitet auch regelmäßig mündliche und schriftliche Prüfungen im gesamten Saarland. „Ich bleibe durch diese Aufgabe fachlich auf dem neuesten Stand und kann mein Wissen direkt in die Ausbildung junger Menschen einbringen“, betont Ludwig.

Berufliche Bildung lebt vom Zusammenspiel aus fachlicher Qualität, persönlichem Einsatz und starkem Netzwerk

„Wir freuen uns sehr über die Anerkennung für Marc Titze und Manuela Ludwig – und wir sind stolz, solch engagierte Kolleginnen und Kollegen bei uns im Team zu haben“, sagt Teamleiterin Nadja Brockmeyer. Das CJD Homburg zeigt einmal mehr: Berufliche Bildung lebt vom Zusammenspiel aus fachlicher Qualität, persönlichem Einsatz und starkem Netzwerk.

Mehr anzeigen