Direkt zum Inhalt
  1. Aktuelles aus dem CJD
  2. Herbstferien mit dem CJD

Herbstferien mit dem CJD

Tolle Ferienangebote für Schülerinnen und Schüler der Freiwilligen Ganztagsschulen des CJD

Das CJD hat in den Herbstferien 2024 wieder einmal gezeigt, wie attraktiv und vielseitig Ferienangebote sein können. Mit großer Sorgfalt und viel Engagement haben die CJD-Teams in diesem Jahr ein umfangreiches Programm für die Freiwilligen Ganztagsschulen organisiert. Insgesamt nahmen etwa 800 Kinder aus über 25 verschiedenen Schulen teil, verteilt auf 14 Standorte. Rund 40 Projekte, von kreativen Workshops bis hin zu spannenden Ausflügen, boten den Teilnehmenden Abwechslung, Freude und wertvolle Erlebnisse.

Katharina Burkhard, Standortleiterin der Freiwilligen Ganztagsschule der Albert-Weisgerber Schule in St. Ingbert, berichtet exemplarisch von den Höhepunkten des Ferienprogramms. Gleich zum Start wurde unter der Anleitung einer externen Referentin Herbstdekoration gebastelt – ein kreativer Einstieg, bei dem die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen konnten. Am nächsten Tag folgte ein Ausflug ins Regina Kino, wo der Film „Raus aus dem Teich“ die jungen Zuschauer begeisterte. Der Kinobesuch wurde mit Popcorn und Getränken zu einem echten Erlebnis und sorgte für große Freude.

Auch die Natur und Tierwelt standen auf dem Programm. Im Rahmen des Ferienangebots besuchten verschiedene Kindergruppen an mehreren Tagen die Wildpark-Akademie und lernten dort Spannendes über die heimische Fauna. Zusätzlich nutzten die Kinder die Gelegenheit, gemeinsam mit Frau Lanzer kreative Bastelprojekte umzusetzen. Eine weitere Besonderheit erwartete die Teilnehmenden in der zweiten Ferienwoche, als sie sich beim Kürbis-Schnitzen in Halloween-Stimmung versetzten. Ein Ausflug zur beeindruckenden Völklinger Hütte bot zudem die Möglichkeit, die Geschichte der Industrie in der Region hautnah zu erleben und einen Blick auf die imposanten Hochöfen zu werfen. Die Begeisterung über die Maschinen und die Geschichte der Eisenproduktion machte diesen Tag zu einem bleibenden Erlebnis.

Für Bewegung und Spaß sorgte schließlich der Ausflug zum Trampolini in Merzig, wo sich die Kinder ausgiebig austoben konnten. Die letzte Woche der Ferien endete mit einem Höhepunkt: Die Kinder bereiteten eine große Halloweenparty vor, bei der sie in kreativen Kostümen den Abschluss der Ferien feierten. Dieser Tag wurde zu einem unvergesslichen Fest und rundete das bunte Ferienprogramm perfekt ab.

Mehr anzeigen
Kübisschnitzen war nur eines von 40 Projekten