Direkt zum Inhalt
In wenigen Sekunden wird dieser Link in einem neuen Tab geöffnet, und Sie werden auf eine andere CJD-Seite weitergeleitet.
Weiter
  1. Aktuelles aus dem CJD
  2. CJD mit Azubis und Mitarbeitenden bei saarland picobello Aktion

CJD mit Azubis und Mitarbeitenden bei saarland picobello Aktion

400 Anmeldungen folgten der Einladung

Umweltbewusstsein beginnt mit kleinen Taten – und genau das bewiesen die Teilnehmenden des CJD Homburg bei der diesjährigen saarland picobello Aktion am 21. März. Mit Handschuhen, Greifzangen und Mülltüten ausgestattet, machten sie sich auf den Weg, um im CJD und der Umgebung aktiv gegen wilden Müll vorzugehen. Alle Teilnehmenden werden für die Aktion von ihren regulären Aufgaben freigestellt, um sich zwei Stunden lang ganz dem Müllsammeln zu widmen.

Mit über 400 gemeldeten Teilnehmenden stellte das CJD Homburg die größte Gruppe der Stadt. Mit großer Motivation und Teamgeist wurden Straßenränder, Gehwege gereinigt und Plastikflaschen, Zigarettenstummeln und weiterer Unrat entfernt. Bürgermeister Manfred Rippel begrüßte die Gruppe und zeigte sich beeindruckt von dem großen Engagement: "Es ist toll zu sehen, wie junge Menschen Verantwortung für ihre Umwelt übernehmen und sich aktiv für eine saubere Stadt einsetzen."

Mehr als nur eine Aktion – gelebter Umweltschutz im CJD

Das CJD Homburg setzt sich nicht nur einmal jährlich für den Umweltschutz ein, sondern behandelt Themen wie Nachhaltigkeit und Müllvermeidung kontinuierlich in Theorie und Praxis. "Unsere jungen Menschen sollen nicht nur lernen, warum Umweltschutz wichtig ist, sondern auch erfahren, wie sie selbst aktiv werden können", erklärt Geschäftsführer Dieter Thielen.

Die Picobello-Aktion ist dabei ein fester Bestandteil dieses Engagements.

Mit dabei der Verein Lebensmittelrettung Saar e.V.

Dabei war auch Katharina Beinlich, die sich neben ihrer Umschulung zur Mediendesignerin beim CJD Homburg für die Lebensmittelrettung engagiert. Sie verteilte an die aktiven Müllsammler an diesem Vormittag Lebensmittel, deren Mindesthaltbarkeitsdatum bereits abgelaufen war, die aber durchaus noch schmeckten und verzehrbar waren.

 

Mehr anzeigen