Direkt zum Inhalt
  1. Aktuelles aus dem CJD
  2. Umschulung im CJD Homburg

CJD-Umschülerin Katharina Beinlich rettet mit viel Engagement Lebensmittel vor der Mülltonne

Katharina Beinlich engagiert sich für die Rettung von Lebensmitteln

Katharina Beinlich befindet sich im zweiten Lehrjahr ihrer Umschulung zur Mediendesignerin beim CJD Homburg. Zuvor war sie als Rettungssanitäterin tätig. Nach einer längeren Auszeit zur Kindererziehung gab ihr das Jobcenter die Möglichkeit, beruflich neu zu starten. Bereits vor der Umschulung hatte sie Mediendesign hobbymäßig und im Nebenerwerb angewandt – jetzt vertieft sie ihr Wissen professionell.


Neben ihrer Umschulung engagiert sich Beinlich mit großem Einsatz für die Lebensmittelrettung. Im Jahr 2023 gründete sie gemeinsam mit sechs weiteren Engagierten den Verein Lebensmittelrettung Saar e.V., der in Neunkirchen ansässig ist. Hauptziel des Vereins ist der Umweltschutz und die Ressourcenschonung. Der Verein arbeitet mit kooperierenden Geschäften, Erzeugern und Vermarktern zusammen, um aussortierte, aber noch genießbare Lebensmittel zu retten. Diese werden tagaktuell oder spätestens am nächsten Tag an verschiedene Ausgabestellen geliefert, wo sich Bedürftige und Menschen, die die Ideale des Vereins teilen, die geretteten Lebensmittel kostenlos zum Verzehr mitnehmen können. Zu den Standorten gehören unter anderem der Dorf-Treff Wellesweiler, das Retterregal in Kirkel und das Retterstübchen in Spiesen-Elversberg. Auch Jugendtreffs und Wohngruppen gehören zu den regelmäßigen Abnehmern. Insgesamt profitieren wöchentlich etwa 2500 Menschen saarlandweit von dieser Initiative. Nicht mobile Menschen werden kostenfrei "beliefert".

Öffentlichkeitsarbeit des Vereins profitiert von neu erworbenem Mediendesign-Wissen

„Nur ein Prozent der geretteten Waren landet letztlich nicht im Verteilkreislauf“, so die engagierte CJD-Umschülerin. Was für den menschlichen Verzehr ungeeignet sei, werde an Bauernhöfe und private Tierhalter weitergegeben. Die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins profitiert nun von Beinlichs neu erworbenem Mediendesign-Wissen. Die im zweiten Ausbildungsjahr arbeitende Umschülerin gestaltet professionell Flyer, Roll-Ups, Social-Media-Beiträge und die Vereinswebseite. Thierry Eibel, Umschulungsverantwortlicher beim CJD, betont: „Das CJD ist ein Chancengeber, um Menschen den Neustart in ein berufliches Leben zu ermöglichen. Eine Umschulung bietet dafür eine hervorragende Möglichkeit.“ Katharina Beinlich ist dankbar für die Chance: „Ich bin sehr froh, dass ich meine Umschulung hier im CJD absolvieren darf. Die Art und Qualität des Unterrichts und der Ausbildung sind sehr gut und gerade mit Familie und vielen Verpflichtungen im privaten Alltag passt diese Art der Umschulung perfekt zu meinem Leben“.

Lebensmittelrettungsteam beteiligt sich an der CJD-Picobello-Aktion

Eine größere Aktion steht im März an: Das Lebensmittelrettungsteam wird an der Picobello-Aktion auf dem Gelände des CJD Homburg teilnehmen. Dort reinigen Mitarbeitende und junge Erwachsene gemeinsam das Gelände und die umliegenden Straßen. Anschließend lädt das Lebensmittelrettung Saar e.V.-Team alle Teilnehmenden ein, sich am Vereinsstand zu stärken und über das Engagement zu informieren. Neue Mitglieder und Unterstützer für den Verein sind herzlich willkommen. Aktuell zählt der eingetragene und gemeinnützige Verein rund 50 Mitglieder und freut sich über weitere Mitstreitende, die helfen, Lebensmittel vor der Tonne zu retten.
 

Mehr anzeigen
Aus den Lebensrettungsregalen können sich die Bdürftigen bedienen
Das Lebensrettungsregal in Kirkel