Direkt zum Inhalt
  1. Aktuelles aus dem CJD
  2. Offene Türen im CJD Homburg

Offene Türen im CJD Homburg

Ein Tag voller Einblicke, Begegnungen und gelebter Inklusion bei Kaiserwetter


Bei bestem Frühlingswetter öffnete das CJD Homburg/Saar am Samstag, 10. Mai 2025, seine Türen für Besucherinnen und Besucher aus der Region – und bot zwischen 12 und 16 Uhr ein vielfältiges Programm aus Information, Aktion und Begegnung. Rund um das weitläufige Gelände präsentierte sich das CJD als moderner, lebendiger Bildungsträger mit einem breiten Angebot für junge Menschen und Familien.

Mittelpunkt: Ausbildungs- und Schulangebote

Im Mittelpunkt standen die Ausbildungs- und Schulangebote des Hauses: Mehrere Hundert Interessierte konnten sich nicht nur umfassend informieren, sondern auch direkt mit Mitarbeitenden, Auszubildenden und Teilnehmenden ins Gespräch kommen. Ob persönliche Beratung zur beruflichen Orientierung, Einblicke in die Internatsunterbringung oder die Vorstellung individueller Fördermöglichkeiten – die Besucherinnen und Besucher erhielten ein praxisnahes Bild vom Leben und Lernen im CJD.

Rahmenprogramm für alle Sinne

Bereichert wurde der Tag durch ein buntes Rahmenprogramm, das alle Sinne ansprach: Ein Verkaufsstand mit regionalen Biosphärenprodukten – sonst in zahlreichen Bliesgauregalen zu finden – lud ebenso zum Stöbern ein wie der Verkauf von Produkten aus der Metallwerkstatt und dem Gartenbau. Kulinarische Genüsse, musikalische Live-Acts von den Lambsbachtalern", die dem CJD seit über vier Jahrzehnten verbunden sind, sowie Rischka-Fahrten über das Gelände sorgten für ausgelassene Stimmung bei Groß und Klein. Bliebt auch der Mitmach-Parcours mit Gabelstapler in der Logistik sowie die Kinderaktionen im Gesundheitszentrum.

Sozialminister Dr. Magnus Jung: „Das CJD gehört ins Gemeinwesen – das ist gelebte Inklusion, ein gutes Zusammenleben aller.“

Eröffnet wurde der Tag durch Geschäftsführer Dieter Thielen, der sich in seinem Grußwort bei allen engagierten Mitarbeitenden, Teilnehmenden und Mitwirkenden bedankte. Auch viel Prominenz war vor Ort – unter ihnen Sozialminister Dr. Magnus Jung, der in seinem Grußwort die Arbeit des CJD ausdrücklich würdigte: „Das CJD gehört ins Gemeinwesen – das ist gelebte Inklusion, ein gutes Zusammenleben aller.“ Der Minister überbrachte Grüße der Landesregierung und betonte die hohe Relevanz des Trägers in der Jugendhilfe, der Berufsausbildung sowie an den Freiwilligen Ganztagsschulen. Er lobte besonders die Offenheit des Konzepts und der Anlage und sprach den Mitarbeitenden seinen Dank für ihre wertvolle Arbeit aus: „Fachkräfte sind schwer zu finden – umso mehr freut es mich, dass das CJD hier dauerhaft engagierte Menschen gewinnt, die mit Herz und Kompetenz arbeiten.“

Neben Kooperationspartnern wie dem Rischka-Verein aus Blieskastel war auch der Verein für Therapiehunde-Begleitung als neuer Partner vertreten – ein weiterer Baustein in der Persönlichkeitsbildung der Auszubildenden.

Das Ergebnis der Arbeit im CJD kann sich sehen lassen: Im vergangenen Jahr schlossen 100 junge Menschen ihre Ausbildung in insgesamt 39 Berufen erfolgreich ab – 75 Prozent von ihnen haben inzwischen eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufgenommen. Eine eindrucksvolle Bilanz, die am Tag der offenen Tür erlebbar wurde.



 

Mehr anzeigen
Sozialminister Dr. Magnus Jung im Gespräch mit Standortleiter Dieter Thielen am Rande der Veranstaltung
Sozialminister Dr. Magnus Jung im Gespräch mit Dieter Thielen am Rande der Veranstaltung