Direkt zum Inhalt
  1. Aktuelles aus dem CJD
  2. CJD Homburg pflanzt Ulme im Rahmen der Baumpflanzchallenge 2025 Ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

CJD Homburg pflanzt Ulme im Rahmen der Baumpflanzchallenge 2025

Ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Das CJD Jugenddorf Homburg hat an der diesjährigen Baumpflanzchallenge 2025 teilgenommen und damit ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein gesetzt. Nominiert vom Japanischen Garten Kaiserslautern, nahm das Team die Herausforderung an und pflanzte auf dem Gelände des Jugenddorfs eine Ulme.

Nachhaltigkeit als Bildungsauftrag

Mit der Aktion möchte das CJD nicht nur zur Begrünung der Region beitragen, sondern auch junge Menschen für Umweltthemen sensibilisieren. Denn: Nachhaltigkeit ist für das CJD mehr als ein Schlagwort, sie ist Teil des Bildungsauftrag.

Weitergabe des Staffelstabs

Im Sinne der Challenge gibt das CJD Homburg den Staffelstab weiter an die Unternehmen Schmidt Zerspanungstechnik GmbH aus Kirkel und IKO Import aus Neunkirchen. Beide sind nun aufgefordert, ebenfalls einen Baum zu pflanzen und damit ein Zeichen für eine grünere Zukunft zu setzen.

Gemeinsam für eine grünere Region

Die Baumpflanzchallenge 2025 soll Betriebe, Vereine und Institutionen in der Region miteinander verbinden und zum gemeinsamen Handeln für den Klimaschutz anregen – ein Gedanke, den das CJD Homburg mit Überzeugung weiterträgt.