Direkt zum Inhalt
  1. Aktuelles aus dem CJD
  2. Austausch stärkt Qualität: CJD Homburg besucht BBW SRH Neckargemünd

Austausch stärkt Qualität

Wertvolle Einblicke in den BVB-Bereich

Im CJD Homburg gehört der Austausch von Best Practices fest zum Alltag. Um voneinander zu lernen und erfolgreiche Konzepte weiterzuentwickeln, treffen sich Mitarbeitende regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen anderer Berufsbildungswerke (BBW). Am 13. November 2025 reisten Ausbilder und Case-Manager aus Homburg dazu ins BBW SRH nach Neckargemünd.

Der Besuch bot wertvolle Einblicke: Besonders das neue Konzept der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB) in Neckargemünd stieß auf großes Interesse. Die Homburger Ausbilder konnten sich direkt mit ihren Fachkollegen austauschen und konkrete Ideen für die eigene Arbeit mitnehmen.

„Besonders spannend fanden wir die Gestaltung von individuellen und offen zugänglichen Arbeitsbereichen für Jugendliche und Mitarbeitende“, erklärt Nadja Brockmeyer, Teamleiterin BvB am CJD Homburg. „Das Ziel des Workshops, unser Netzwerk zu stärken und Kontakte zu vertiefen, wurde erreicht. Jetzt heißt es, dranbleiben und die Impulse in die Praxis übertragen.“

Der Austausch zeigt: Qualitätsentwicklung lebt vom Dialog und davon, gute Ideen gemeinschaftlich weiterzutragen.

 

Moderne und innovative Lernräume