Direkt zum Inhalt
  1. Aktuelles aus dem CJD
  2. Gemeinsam starten: CJD Homburg begrüßt neue Azubis und BvBler mit zwei aktiven Kennenlerntagen

Gemeinsam starten

CJD Homburg begrüßt neue Azubis und BvBler mit zwei aktiven Kennenlerntagen

Mit einem ebenso bunten wie aktiven Programm hat das CJD Homburg seine neuen Auszubildenden und Teilnehmenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) empfangen. Zwei Tage lang drehte sich alles um Bewegung, Teamgeist und erste Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche – weit ab vom klassischen Unterrichtsalltag.

„Es geht darum, sich auf Augenhöhe kennenzulernen – und zwar nicht im Klassenzimmer, sondern beim Tun“

Insgesamt rund 200 junge Menschen starteten Anfang August in ihre Maßnahme oder Ausbildung im CJD. Damit aus Unbekannten möglichst schnell ein starkes Team wird, hat das Team, bestehend aus Betreuenden und Mitarbeitenden des CJD, ein vielseitiges Willkommensprogramm auf die Beine gestellt: „Es geht darum, sich auf Augenhöhe kennenzulernen – und zwar nicht im Klassenzimmer, sondern beim Tun“, erklärt Fachbereichsleiterin Erika Schmidt.

In Kleingruppen das CJD kennenlernen

Auf dem Programm standen unterschiedlichste Workshops, Spiele und Aktionen – von sportlich bis kreativ: Vom Fußballturnier über Jugger und Kegeln bis hin zum Escape-Room, Upcycling, Kochen, Basteln oder PC-Spielen war für jede und jeden etwas dabei. In Kleingruppen lernten die Jugendlichen sowohl die Mitarbeitenden als auch die Angebote der verschiedenen Berufsfelder im CJD Homburg kennen – darunter Hauswirtschaft/Gastro/Koch, Holz, Farbe, Lager/Logistik, Gartenbau, Elektro., Metall, Mediendesign oder Wirtschaft/Verwaltung. Auch für Unterhaltung war gesorgt: Ein Kinoabend, eine Schatzsuche und sogar ein mobiler Escape-Room sorgten für Spaß und Spannung. Für Bewegung sorgten zudem gemeinsame Wanderungen, Zoobesuche, Minigolf oder Aktionen in der Turnhalle.


Start der Ausbildung mit gestärktem Selbstvertrauen und ersten Kontakten


Die Kennenlerntage wurden von den Teams aus der Ausbildung, der Bildungsbegleitung und den Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen organisiert und begleitet. „Diese Tage helfen enorm, um Ängste zu nehmen und den Einstieg zu erleichtern“, sagt Teamleiterin Nadja Brockmeyer. „Viele Jugendliche erleben hier erstmals, dass Lernen auch anders geht – spielerisch, praxisnah und im Team.“ Der erfolgreiche Start war für viele Teilnehmende ein positives Signal: Mit gestärktem Selbstvertrauen und ersten Kontakten im Gepäck können sie nun motiviert in ihre Ausbildungszeit im CJD Homburg starten.

 

Mehr anzeigen